Roswitha Heimgartner

   dipl. holistische Kinesiologin und Mentorin 


Kinesiologie 

Kinesiologie - der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "kinesis" für Bewegung und "logos" für Lehre. Es geht also darum, in Bewegung zu kommen und zu bleiben.

Kinesiologie ist eine ganzheitliche und sanfte Behandlungsmethode. Sie dient der Gesundheits-förderung und Erhaltung. Wenn Körper, Geist und Seele nicht mehr im Gleichgewicht sind, können Disbalancen und daraus Krankheiten entstehen. In der kinesiologischen Behandlung werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und die gestaute Energie zum Fliessen gebracht. 

Die Kinesiologie vereint Wissen aus der traditionellen chinesischen Gesundheitslehre mit westlichen medizinischen Erkenntnissen.


Anwendungsbereich

Kinesiologie ist für Menschen in jedem Alter geeignet. Kinder, Jugendliche und Erwachsene wie auch Schüler und Eltern profitieren von der sanften Wirkung und der individuellen Therapieform. Die Methode kann ergänzend zur Schulmedizin oder anderen Therapieformen angewendet werden.

Kinesiologie hilft 

  • Lernschwierigkeiten zu lösen
  • Prüfungsängste zu überwinden
  • Konzentration zu steigern
  • Allergien und Unverträglichkeiten abzulösen
  • Schlafstörungen und Erschöpfung, Kopfschmerzen, Migräne und Verspannungen zu verabschieden
  • Schmerzen nach Unfällen und Traumas aufzulösen
  • Narben von Operationen oder Stürzen zu entstören
  • Kiefer bei Knirschen zu entspannen
  • Depression, Stress, Burnout zu überwinden
  • Glaubensmuster aufzulösen 
  • Verhalten zu ändern

 

Der Muskeltest

Der Muskeltest ist das zentrale Arbeitsinstrument der Kinesiologie. Mit ihm wird die Wirkung äusserer und innerer Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle und Stressoren) auf den Organis-mus getestet. Auf diese Art können wir die für Dich bestgeeigneten und benötigten Ausgleichstechniken für die Balance ermitteln und entsprechend anwenden.